unser agenturinhaber fabian girschick ist nicht nur in der welt der medien zu hause, sondern setzt sich auch leidenschaftlich für gesellschaftliche themen wie gleichberechtigung und mentale gesundheit ein. nachdem er fast seine gesamte schulzeit über von seinen mitschüler*innen gehänselt wurde, ist es ihm heute ein großes anliegen, über mobbing und dessen folgen aufzuklären. im rahmen dessen hat er im juni 2024 auch sein erstes eigenes buch unter dem emotionalen titel „mama, warum lachen alle über mich?“ veröffentlicht.
doch sein repertoire an workshops umfasst weit mehr themen, darunter auch viele, die unter den bereich diversity fallen. immerhin lebt er selbst offen queer und wurde 2024 von der universität hamburg zum „diversity manager“ zertifiziert. dabei beschränkt er sich jedoch nicht nur auf lgbtqia+, sondern berücksichtigt alle diversity-dimensionen wie soziale herkunft, alter, ethnische herkunft und nationalität.
im folgenden möchten wir ihnen unseren referenten fabian girschick und einige seiner workshop-angebote gerne näher vorstellen. darüber hinaus steht er selbstverständlich auch für viele weitere themen und formate zur verfügung, die wir aus gründen der übersichtlichkeit nicht alle hier aufführen können. treten sie dazu gerne per e-mail mit uns in kontakt.
fabian girschick engagiert sich bereits seit seiner frühen jugend für gesellschaftliche belange und wurde dafür auch mit vielen preisen wie dem „best socializer“-award des vdek oder dem „jugendsozialpreis“ des lions-club ausgezeichnet. schnell war für ihn klar, dass er diesen themen auch auf beruflicher ebene nachgehen möchte, weshalb er an der hochschule neu-ulm u. a. die ämter des gleichstellungs- und diversity-beauftragten übernahm und eine weiterbildung im bereich diversity management absolvierte. sein buch zu themen wie mobbing, mentaler gesundheit oder queerness erzeugte ein hohes medienecho und ist bis heute sehr gefragt.
„mobbing? erkennen. handeln. beenden.“ in diesem workshop wird der frage nachgegangen, was eigentlich alles unter mobbing fällt, wie dieses erkannt werden kann und wie sowohl „betroffene“ personen als auch „beobachter*innen“ agieren können.
der workshop ist überwiegend auf ein jugendliches publikum zugeschnitten und berichtet beispielsweise auch über bei dieser zielgruppe beliebte prominente, die ebenfalls von mobbing betroffen waren. selbstverständlich wird auch auf die folgen von mobbing (insbesondere auf die mentale gesundheit) eingegangen.
„lgbtqia+ – äh, bitte was?!“ während die meisten menschen inzwischen wissen, was hinter begriffen wie „bisexualität“ steckt, werfen andere, wie „asexualität“, nach wie vor fragezeichen auf. in diesem workshop wird nicht nur das akronym „lgbtqia+“ erklärt, sondern auch auf die speziellen bedürfnisse und herausforderungen der queeren community eingegangen.
darüber hinaus werden tipps für den „richtigen“ umgang mit queeren personen gegeben und dargelegt, warum pronomen und gendergerechte sprache für unternehmen und institutionen von relevanz sind.
„rechtsextremismus auf social media – codes erkennen“ nicht nur in deutschland, sondern weltweit werden rechte kräfte immer stärker und verbreiten ihre propaganda vor allem über soziale netzwerke wie tiktok oder instagram. dabei werden häufig versteckte symbole verwendet, die für „normale“ user*innen oft nicht direkt als solche erkennbar sind.
unser referent fabian girschick hat zu diesem thema geforscht und zeigt auf, welche rechtsextremen „codes“ existieren, wie diese künftig erkannt werden können und was dagegen unternommen werden sollte.
„altersdiskriminierung: (k)eine frage des alters“ beim thema „altersdiskriminierung“ denken die meisten menschen wohl automatisch eher an ältere menschen. dabei können alle generationen davon betroffen sein, wie in diesem workshop von unserem referenten fabian girschick vermittelt wird.
ziel des workshops ist es, nicht nur über die unterschiedlichen bedürfnisse und herausforderungen der jeweiligen generationen aufzuklären, sondern auch hilfestellungen zu geben, wie trotz unterschiedlichen alters eine gute zusammenarbeit möglich ist.
fabian girschick ist bereits seit vielen jahren als gefragter referent für zahlreiche unternehmen und institutionen tätig. alles begann an volkshochschulen wie der hamburger volkshochschule, der volkshochschule berlin friedrichshain-kreuzberg oder der volkshochschule hannover. im laufe der zeit entdeckten auch viele renommierte unternehmen sein großes potenzial und seine leidenschaft, wichtige themen eingängig zu vermitteln.
mit seinem abgeschlossenen hochschulstudium legt er großen wert auf wissenschaftlichkeit und informiert sich stets über die aktuellen entwicklungen in seinen fachgebieten. er verfolgt spielerische ansätze und bezieht die teilnehmenden aktiv mit ein. überzeugen sie sich selbst von seiner expertise und seinen pädagogischen fähigkeiten.
sie haben interesse, fabian girschick für eine keynote, einen vortrag oder einen workshop zu buchen? dann treten sie gerne ganz unverbindlich mit uns per mail in kontakt. fabian girschick nimmt sich auch gerne zeit für ein vorgespräch mit ihnen und findet das richtige format für ihre veranstaltung. er ist gerne bereit, seine dienstleistungen sowohl in präsenz als auch digital (z. b. via zoom) anzubieten.